Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule Bianca Segler
1. Vertragsabschluss
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Vertrag zwischen der Hundeschule Bianca Segler und dem Kunden. Mit Abschluss des Vertrages gelten die AGB`s vom Kunden als angenommen, sofern er nicht ausdrücklich in Textform widerspricht. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Kunde schriftlich, persönlich oder telefonisch einen verbindlichen Termin vereinbart. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen treten bei Vertragsabschluss in Kraft. Im Rahmen der Trainingsstunde handelt es sich um Handlungsvorschläge für eine artgerechte Hundehaltung. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden da diese auch vom teilnehmenden Hund und Halter/Führer abhängt. Preise können telefonisch oder schriftlich angefragt werden.
2. Versicherung
Für den teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen.
3. Krankheiten und Schutzimpfungen
Der Besitzer erklärt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist. Der Hund verfügt über altersgemäße und aktuelle Impfungen. Läufige Hündinnen können an Gruppenveranstaltungen nicht teilnehmen.
Der Besitzer versichert, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat und frei von akuten Gesundheitsstörungen wie z. B. Durchfall, Parasitenbefall ist. Die Hundeschule Bianca Segler ist berechtigt den Hund, bis zu völligen Genesung, vom Trainingsangebot auszuschließen.
4. Bezahlung
Die Gebühr für verbindlich vereinbarte Dienstleistungen wird im Voraus bar fällig, spätestens aber zum Ende der vereinbarten Dienstleistung. Bei Zahlungsverzug hält sich die Hundeschule Bianca Segler die Geltendmachung der Forderungen aus dem Vertrag vor. Werden von Seiten des Teilnehmers die vereinbarten Dienstleistungen nicht wahrgenommen, können diese nicht erstattet oder nachgeholt werden. Die Leistungen sind gemäß §19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
5. Dienstleistungen
Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Unwetter, Krankheit, höhere Gewalt) werden die vereinbarten Dienstleistungen zu einem anderen Termin nachgeholt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Einzelstunden kann ersatzweise die Gebühr erstattet oder ein Ersatztermin angeboten werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule Bianca Segler
1. Vertragsabschluss
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Vertrag zwischen der Hundeschule Bianca Segler und dem Kunden. Mit Abschluss des Vertrages gelten die AGB`s vom Kunden als angenommen, sofern er nicht ausdrücklich in Textform widerspricht. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Kunde schriftlich, persönlich oder telefonisch einen verbindlichen Termin vereinbart. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen treten bei Vertragsabschluss in Kraft. Im Rahmen der Trainingsstunde handelt es sich um Handlungsvorschläge für eine artgerechte Hundehaltung. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden da diese auch vom teilnehmenden Hund und Halter/Führer abhängt. Preise können telefonisch oder schriftlich angefragt werden.
2. Versicherung
Für den teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen.
3. Krankheiten und Schutzimpfungen
Der Besitzer erklärt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist. Der Hund verfügt über altersgemäße und aktuelle Impfungen. Läufige Hündinnen können an Gruppenveranstaltungen nicht teilnehmen.
Der Besitzer versichert, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat und frei von akuten Gesundheitsstörungen wie z. B. Durchfall, Parasitenbefall ist. Die Hundeschule Bianca Segler ist berechtigt den Hund, bis zu völligen Genesung, vom Trainingsangebot auszuschließen.
4. Bezahlung
Die Gebühr für verbindlich vereinbarte Dienstleistungen wird im Voraus bar fällig, spätestens aber zum Ende der vereinbarten Dienstleistung. Bei Zahlungsverzug hält sich die Hundeschule Bianca Segler die Geltendmachung der Forderungen aus dem Vertrag vor. Werden von Seiten des Teilnehmers die vereinbarten Dienstleistungen nicht wahrgenommen, können diese nicht erstattet oder nachgeholt werden. Die Leistungen sind gemäß §19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
5. Dienstleistungen
Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Unwetter, Krankheit, höhere Gewalt) werden die vereinbarten Dienstleistungen zu einem anderen Termin nachgeholt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Einzelstunden kann ersatzweise die Gebühr erstattet oder ein Ersatztermin angeboten werden.
6. Terminabsage durch den Kunden
Der Vertragsgeber kann vor Dienstleistungsbeginn innerhalb von 24 Stunden ohne Angaben von Gründen in Textform oder Telefonisch vom Vertrag zurück treten und einen bestehenden Termin absagen.
7. Ton- und Bildaufnahmen
Es ist den Teilnehmern einer Veranstaltung, Kurs und Einzelunterricht nicht gestattet, Ton- und Bildaufnahmen anzufertigen oder zu veröffentlichen. Ausgenommen, es wird durch die Hundeschule und aller beteiligten Personen in Textform erlaubt. Ton- und Bildaufnahmen die durch die Hundeschule im Zusammenhang mit der Ausbildung von Hunden angefertigt werden, können mit Erlaubnis der beteiligten Personen veröffentlicht, zu Werbezwecken oder zu Ausbildungs- und Schulungszwecken verwendet werden.
8. Haftung
Die Hundeschule haftet nur für Schäden, die durch die Hundeschule Bianca Segler vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Die Haftung für Schäden, die durch Teilnehmer/ Begleitpersonen und Hunde herbeigeführt werden, wird ausgeschlossen. Während der Hundeausbildung bleibt jeder Teilnehmer für seinen Hund als Tierhalter bzw. Tieraufseher im Sinne der §§ 833, 834 BGB aufsichtspflichtig.
Der Teilnehmer ist ebenfalls verpflichtet, die Hundeschule Bianca Segler über Verhaltensprobleme wie z. B. übermäßige Aggression oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren
9. Verjährung der Ansprüche
Alle Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es kommt das bürgerliche Gesetzbuch zur Anwendung.
10. Einsatz von Hilfsmitteln
Die Verwendung von tierschutzrelevanten Hilfsmitteln wie z. B. Stachelhalsbänder, Teletakter (Stromhalsbänder), Würger usw. ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird der Teilnehmer/ Hundehalter von der Teilnahme ausgeschlossen und der Vertrag wird mit sofortiger Wirkung einseitig von der Hundeschule gekündigt.
6. Terminabsage durch den Kunden
Der Vertragsgeber kann vor Dienstleistungsbeginn innerhalb von 24 Stunden ohne Angaben von Gründen in Textform oder Telefonisch vom Vertrag zurück treten und einen bestehenden Termin absagen.
7. Ton- und Bildaufnahmen
Es ist den Teilnehmern einer Veranstaltung, Kurs und Einzelunterricht nicht gestattet, Ton- und Bildaufnahmen anzufertigen oder zu veröffentlichen. Ausgenommen, es wird durch die Hundeschule und aller beteiligten Personen in Textform erlaubt. Ton- und Bildaufnahmen die durch die Hundeschule im Zusammenhang mit der Ausbildung von Hunden angefertigt werden, können mit Erlaubnis der beteiligten Personen veröffentlicht, zu Werbezwecken oder zu Ausbildungs- und Schulungszwecken verwendet werden.
8. Haftung
Die Hundeschule haftet nur für Schäden, die durch die Hundeschule Bianca Segler vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Die Haftung für Schäden, die durch Teilnehmer/ Begleitpersonen und Hunde herbeigeführt werden, wird ausgeschlossen. Während der Hundeausbildung bleibt jeder Teilnehmer für seinen Hund als Tierhalter bzw. Tieraufseher im Sinne der §§ 833, 834 BGB aufsichtspflichtig.
Der Teilnehmer ist ebenfalls verpflichtet, die Hundeschule Bianca Segler über Verhaltensprobleme wie z. B. übermäßige Aggression oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren
9. Verjährung der Ansprüche
Alle Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es kommt das bürgerliche Gesetzbuch zur Anwendung.
10. Einsatz von Hilfsmitteln
Die Verwendung von tierschutzrelevanten Hilfsmitteln wie z. B. Stachelhalsbänder, Teletakter (Stromhalsbänder), Würger usw. ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird der Teilnehmer/ Hundehalter von der Teilnahme ausgeschlossen und der Vertrag wird mit sofortiger Wirkung einseitig von der Hundeschule gekündigt.